TTP SERIES: Debütkonzert von Sarkus Möder – mit André Dér-Hörmeyer, Auri Sattelmair und Nicolas Hoffmann
Beschreibung
Sarkus Möder (LIVE)
mit André Dér-Hörmeyer, Auri Sattelmair und Nicolas Hoffmann
20.07. 20 Uhr (Tischtennisplatte vor dem Gartenhaus)
im Rahmen der TTP SERIES – Ein Programm an der Tischtennisplatte vor dem Gartenhaus der AdBK München.
"Punk im Herzen, Wollsocken an den Füßen. / Punk at heart, wool socks on the feet."
Weiteres Programm der TTP SERIES:
21.07. 14 - 18 Uhr
Als Beweis, genügt das – Barbeque Inszenierung mit Carmen Arias & Joana Alburquerque
25.07. 14 - 18 Uhr
Willkommen bei den Anonymen Getrockneten Augenlidern – Performance von Pierre Yves Delannoy
26.07. 19 Uhr
2008 – Performance von Emma Mann mit Aleksandar Blagojevic & Paul Oliver Hammer
28.07. 14 - 18 Uhr
-> Anmeldung bis 26.07 via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Teams müssen aus mind. 6 Personen bestehen)
TTP SERIES
DE
Die Reihe TTP – Transition to Practice zielt darauf ab, demokratische Umwandlungsprozesse öffentlich genutzter Orte und Strukturen sichtbar zu machen. Dies erfolgt durch verschiedene performative Aktivierungen rund um die neu geschaffene Tischtennisplatte im Garten der Akademie.
In Zusammenarbeit mit dem Architekten Julian Weckenmann wurde ein Konzept für eine Tischtennisplatte entwickelt, das durch sein Design und Gestaltung neue Interpretationen öffentlicher Strukturen und deren Nutzung ermöglicht.
Die performativen Aktivierungen, die über den Zeitraum von einer Woche während der Jahresausstellung stattfinden, nutzen die Architektur und den umliegenden Raum als Ausgangspunkt einer künstlerischen Auseinandersetzung.
Die Tischtennisplatte wird während der Jahresausstellung und darüber hinaus für Studierende und Besucher:innen frei zugänglich sein.
EN
The TTP - Transition to Practice series aims to make the democratic transformation processes of publicly used places and structures visible. This takes place through various performative activations around the newly created table tennis table in the Academy's garden.
In collaboration with the architect Julian Weckenmann, a concept for a table tennis table was developed that enables new interpretations of public structures and their use through its design and layout.
The performative activations, which take place over a period of one week during the annual exhibition, use the architecture and the surrounding space as a starting point for an artistic exploration.
The table tennis table will be freely accessible to students and visitors during the annual exhibition and beyond.
Konzept & Kuration
Carmen Arias
Jakob Braito
Lily Tischer
Nicola Kötterl
Entwurf & Realisierung Tischtennisplatte
Julian Weckenmann
Grafik
Jakob Braito
Performative Aktivierungen
André Dér-Hörmeyer
Auri Sattelmair
Nicolas Hoffmann
Joana Albuquerque
Carmen Arias
Pierre-Yves Dellanoy
Emma Mann
Aleksandar Blagojevic
Paul Oliver Hammer
Gefördert durch den Akademieverein & das Präsidium der AdBK